Unglücklicherweise trifft die Corona-Krise genau diejenigen am stärksten, die bereit zuvor mit Armut und sozialem Ausschluss konfrontiert waren. Wir befinden uns in einer neuen Welt – und stehen vor neuen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Wir, Mitglieder*innen des Vereins Dienst am
Nächsten, fühlen uns für unsere DaN- Klient*innen verantwortlich und bleiben innovativ, kreativ und vor allem positiv. Unser oberstes Ziel ist und bleibt es, möglichst vielen der armutsbetroffenen Menschen zur Hilfe zu kommen. So bieten wir unseren 380 registrierten Klient*innen diverse kostenlose Dienstleistungen an, beispielsweise eine wöchentliche Abgabe von Lebensmitteln, aktive Mitwirkung bei Wohnungssuche oder Bewerbungen, Vermittlung und Begleitung bei Behörden, Finanzberatung und vieles mehr.
Darüber hinaus planen wir seit zehn Jahren eine besinnliche Weihnachtsfeier, welche für die Kinder eine mit Freude erfüllte Zeit sein soll.
Denn armutsbetroffene Kinder sind der Situation ihrer Eltern enorm und hilflos ausgesetzt.