Luis Emilio Everduim wohnt in einem Dorf namens Temblador in Venezuela. Die Dorfbewohner haben wenig Arbeit und es fehlt an finanziellen Mitteln. Einerseits weil die Investitionen für die Arbeit sehr teuer sind und andererseits, weil jegliche Unterstützung vom Staat fehlt. Zum Beispiel Benzin, welches für den Transport gebraucht wird, ist kaum erhältlich. So kommt es vor, dass Bewohner vom Dorf keinen anderen Ausweg sehen als die Delinquenz, um satt zu werden.
Um diesem Problem entgegenzuwirken, haben Luis Emilio Everduim und Ich (Vincent de Perregaux) einen Landwirtschaftsplan für ihn und seine Gemeinschaft in Temblador entwickelt. Das Projekt umfasst Arbeit für 15 Bauern auf einer Permakultur. Die Wirtschaftsform ist die Gemeinwohl-Ökonomie, bei der es in erster Linie um Gerechtigkeit, Solidarität, Menschenwürdigkeit, Nachhaltigkeit und Transparenz unter allen am Markt Teilnehmenden geht und nicht nur um den Profit. Das Projekt gibt der kleinen Gemeinschaft eine sinnvolle und nachhaltige Arbeit.