Wir möchten die Schmerzen von Shams lindern und dadurch auch ihre Familie entlasten. Das Problem in Ägypten ist, dass es aufgrund des dortigen Betäubungsmittelgesetzes nicht erlaubt ist, starke Schmerzmittel ausserhalb eines Spitals abzugeben. Das heisst, wer starke Schmerzen hat, muss sich hospitalisieren lassen, um eine Linderung zu erfahren. Das ist aber auch in Kairo nicht billig: 1 Tag im Spital für Schmerzbehandlung kostet zwischen 4000-5000 Ägyptische Pfund, was in etwa einem Betrag von 230-290 CHF pro Tag entspricht. Behandelt wird nur, wer im Voraus bezahlt und nur solange, wie der bezahlte Betrag reicht. Wir haben den Zielbetrag des Crowdfundings aktuell auf 7000.- CHF angesetzt, was für knapp einen Monat Schmerztherapie im Spital reicht. Je nachdem, wie gross der Sammelerfolg ist, werden wir den Zielbetrag im Verlauf gerne erhöhen, da Shams mit grosser Wahrscheinlichkeit länger als einen Monat hospitalisiert werden muss.
Unsere grosse Hoffnung ist es immer noch, dass wir Shams in der Schweiz behandeln lassen können. Wir warten noch auf den Bescheid des Unispitals Zürich. Bis es aber soweit ist, muss Shams schnellstmöglich ihre Schmerztherapie erhalten.
Bei negativem Bescheid aus der Schweiz bezüglich einer Therapie (wovon wir aktuell leider ausgehen müssen), möchten wir Shams in Kairo eine Palliativtherapie ermöglichen können, damit sie mit so wenig Schmerzen wie möglich sterben kann.
Bei positivem Bescheid aus der Schweiz werden wir versuchen, alles in Gang zu setzen, damit wir Shams hierherbringen können!
Wir versuchen auf allen Kanälen, die wir kennen und die uns mitgeteilt werden, Geld für Shams zu sammeln. Dafür haben wir den Verein „Hilfe für Shams“ gegründet, damit wir ein Spendenkonto eröffnen konnten. Das Geld aus dem Crowdfunding wird auf dieses Konto überwiesen und von dort dann direkt auf das Bankkonto von Walaa (Mutter von Shams, Cousine meines Exmannes) weitergeschickt.
Das ganze gesammelte Geld geht an die Familie von Shams. Das wird ihnen eine Hospitalisierung von Shams zur Schmerztherapie ermöglichen.
Die ganze Familie läuft am Limit. Die Eltern von Shams sind permanent mit dem Leid ihrer Tochter und ihrem eventuellen Tod konfrontiert, sie können seit Wochen nicht mehr richtig schlafen und Walaa (Mutter) kann nicht mehr arbeiten gehen (sie ist Lehrerin an einer französischen Schule). Die Familie hat bisher keine psychologische Betreuung, da auch dies mit Kosten verbunden ist.
Eine Hospitalisation in Kairo zur Schmerztherapie würde Shams ein einigermassen lebenswertes restliches Leben zurückgeben. Für ihre Familie würde es eine kaum vorstellbare Entlastung darstellen, das Mädchen nicht mehr so leiden sehen zu müssen und einen Teil der immensen Verantwortung abgeben zu können.
Mit einer Hospitalisation müsste Shams zum Schock über die tödliche Erkrankung nicht zusätzlich noch Schmerzen leiden.
Eine so genannte palliative Behandlung ermöglicht es bei schweren, nicht heilbaren, tödlichen Krankheiten, einen einigermassen lebenswerten Rest seines Lebens verbringen und schlussendlich würdevoll sterben zu können.
Die Eltern und die Schwester von Shams würden neben dem Leid über den Verlust ihrer Tochter/Schwester nicht noch mit der quälenden Erinnerung an ihre unglaublichen Schmerzen am Ende leben müssen. Dies wird die Verarbeitung dieses Traumas erleichtern und es der Familie ermöglichen, in Zukunft ein wieder einigermassen «normales» Leben führen zu können.
Wir brauchen so viele Menschen wie möglich, die uns helfen, Geld für Shams zu sammeln! Bitte helft uns, indem ihr spendet, und unseren Aufruf in den sozialen Medien teilt und/oder an eure Bekannten weiterleitet.
Mit 7000.- CHF können wir Shams einen Monat lang hospitalisieren. Da dies aber voraussichtlich nicht reichen wird, ist jeder zusätzliche Franken dringend nötig.
Wir bedanken uns im Voraus für alle eure Spenden und für eure Zeit, die ihr aufwendet, um unseren Aufruf zu teilen. Vielen, vielen Dank!!